Prof. Dr. med. Hans-Hinrich Sievers wurde in einem kleinen Dorf Luhnstedt auf der Geest in Schleswig-Holstein, im Norden Deutschlands geboren. Er wuchs in enger Beziehung zur Natur auf und hatte schon früh großes Interesse, mit Holz zu arbeiten. Er studierte Medizin und arbeitete als Herzchirurg. Nach seiner Pensionierung konnte er seine zweite Leidenschaft – nämlich die Bildhauerei – intensivieren. Mit Vorliebe arbeitet er mit sogenanntem „Mooreichen“-Holz. Die Themen seiner Arbeiten kreisen um Naturphänomene im Zusammenspiel mit anthropogenen Eingriffen.
